Providerwechsel
Was muss beim Providerwechsel beachtet werden?
Voraussetzung für einen erfolgreichen Providerwechsel ist die fristgemäße Kündigung bei Ihrem bisherigen Provider und der ausgefüllte Providerwechselantrag beim neuen Provider, sowie altem. Sofern es sich um den Wechsel einer .de, .com, .net, .info, .biz oder .org Domain handelt, benötigen wir vom bisherigen Provider zusätzlich den sogenannten Auth-Info Code (siehe: Was ist ein Auth-Info-Code und wie erhalte ich diesen?). Nach dem Start des Providerwechsels kann/muss Ihr bisheriger Provider dem Wechsel zustimmen. Dieser Wechsel kann für .de-Domain max. 3 – 5 Arbeitstage dauern. Für allgemeine Top Level Domains dauert der Wechsel bis zu 10 Tage. Ihr derzeitiger Provider hat jedoch auch die Möglichkeit, den Providerwechsel abzulehnen, z.B., wenn Sie nicht oder nicht rechtzeitig gekündigt haben. Für eine .de-Domain besteht bis 3 Monate nach Transferstart die Option einer nachträglichen Zustimmung (LATE-ACK) durch den bisherigen Provider, für alle anderen TopLevel-Domains muss der Providerwechsel neu gestartet werden.
Wie oft startet die Agentur einen Providerwechsel?
Wir starten einen Providerwechsel so oft sie wollen. Allerdings weisen wir darauf hin, dass wir ab dem 3. Providerwechsel-Start (sofern dieser erneut abgelehnt wird) die anfallenden Transferkosten von 5.00 EUR für jeden gescheiterten Providerwechsel der o. a. Domain(s) an Sie weitergeben müssen.
Wie funktioniert ein Providerwechsel, wenn meine Domain vom bisherigen Provider an die Denic zurückgegeben wurde?
Schicken Sie uns einfach ein Providerwechselantrag zu Ihrem Auftrag. Wir holen die Domain dann von der Denic in unseren Verfügungsbereich.
Kann ich eine Domain sofort nach Registrierung bei einem anderen Provider zur Agentur wechseln?
Dies ist nicht bei allen Domains möglich. Bei .com, .net, .org, .biz und .info-Domains ist eine Wartezeit von 60 Tagen einzuhalten. Erst danach können die Domains zu uns wechseln. Für den Wechsel von .de, .com, .net, .org, .biz und .info-Domains benötigen wir zusätzlich den Transfercode (Auth-Code).
Welche Besonderheit ist bei einem Providerwechsel für .com, .net, .org, .info, .biz-Domains zu beachten?
Bitte beachten Sie, dass ein erfolgreicher Providerwechsel von .com, .net, .org, .info, .biz-Domains nach den neuen ICANN-Transferregeln vom 12.11.2004 nur stattfinden kann, sofern im Whois Ihrer Domain eine korrekte E-Mail-Adresse eingetragen ist!
Für den Fall, dass die E-Mail-Adresse des Domaininhabers oder Admin-C in der Whois-Datenbank fehlerhaft ist, erhält der Kunde nach Rücksprache mit uns eine E-Mail mit einem PDF-Formular, welches der Domaininhaber bzw. Admin-C unterschrieben an uns zurücksendet. Zusätzlich benötigen wir einen Identitätsnachweis des Domaininhabers, z.B. eine Kopie des Personalausweises.
Wenn eine .com, .net, .org, .info oder .biz-Domain sich im LOCK-Status befindet, kann diese Domain nicht umgezogen werden. Bitte klären Sie dies mit Ihrem bisherigen Provider und bitten Sie ihn, den Status auf ACTIVE zu setzen, reichen Sie ggf. eine Kündigung der Domain bei Ihrem aktuellen Provider nach.
Was ist ein Auth-Info Code und wie erhalte ich diesen?
Der Auth-Info Code (Authorization Code) ist eine 6 bis 16 Zeichen lange Zahlen-Buchstaben-Kombination. Diese wird für den Providerwechsel einer .de, .com, .net, .org-, .info-, .biz-, oder .name-Domain benötigt. Den Auth-Code erhalten Sie von Ihrem bisherigen Provider, der nach Kündigung der Domain zur Herausgabe verpflichtet ist.
.de-Domains:
Nach Eingang des Providerwechselantrags treten wir über die Denic an den alten Provider heran und beantragen, dass Ihre Domain zu uns umgezogen wird. Der alte Provider muss unserem Providerwechselantrag zustimmen, damit der Umzug vollzogen werden kann. Der Transfer von .de-Domains nimmt i.d.R. 3-5 Arbeitstage in Anspruch. Sollte der Antrag vom alten Provider abgelehnt werden, weil z.B. sich Ihre Kündigung mit unserem Providerwechselantrag überschnitten hat, so hat der alte Provider die Möglichkeit, über einen sogenannten LateAck (=Late Acknowledgement; späte Bestätigung) unserem Providerwechselantrag nachträglich zuzustimmen.
.com-, .net- und .cc-Domains:
Bei .com-, .net- und .cc-Domains erhält der Admin-C der Domain an die im Admin-C Eintrag der Domain hinterlegte E-Mail Adresse eine Transfermail zugeschickt. In dieser Transfermail ist ein Link aufgeführt, über welchen der Transfer der Domain, zusammen mit dem in der Mail angegebenen „Transferkey“, bestätigt werden muss. Nach Bestätigung durch den Admin-C erhält der alte Provider ebenfalls einen solchen „Transfer Request“ und muss diesem ebenfalls zustimmen. Abschliessend erhält der Admin-C der Domain vom alten Registrar ebenfalls eine Transfermail, mit welcher dem Transfer der Domain nochmals zugestimmt werden muss. Der Transfer von .com-, .cc- und .net-Domains nimmt i.d.R. bis zu 10 Arbeitstage in Anspruch. Über einen Whois-Auszug können Sie in Erfahrung bringen, welche E-Mail Adresse im Admin-C Eintrag Ihrer Domain hinterlegt ist. Sofern es sich hierbei um eine nicht mehr gültige Adresse handelt, veranlassen Sie bitte beim bisherigen Provider, dass dort eine gültige E-Mail Adresse eingetragen wird.
.org- , .biz- und .info-Domains:
Bei .org-, .biz- und .info-Domains erhält der Admin-C der Domain an die im Admin-C Eintrag der Domain hinterlegte E-Mail Adresse eine Tranfsermail zugeschickt. In dieser Transfermail ist ein Link aufgeführt, über welchen der Transfer der Domain, zusammen mit dem in der Mail angegebenen „Transferkey“ sowie dem „Auth-Code“, bestätigt werden muss. Den Auth-Code erhalten Sie von Ihrem alten Provider. Nach Bestätigung durch den Admin-C erhält der alte Provider ebenfalls einen solchen „Transfer Request“ und muss diesem ebenfalls zustimmen. Abschliessend erhält der Admin-C der Domain vom alten Registrar ebenfalls eine Transfermail, mit welcher dem Transfer der Domain nochmals zugestimmt werden muss. Der Transfer von .org-, .biz- und .info-Domains nimmt i.d.R. bis zu 10 Arbeitstage in Anspruch. Über einen Whois-Auszug können Sie in Erfahrung bringen, welche E-Mail Adresse im Admin-C Eintrag Ihrer Domain hinterlegt ist. Sofern es sich hierbei um eine nicht mehr gültige Adresse handelt, veranlassen Sie bitte beim bisherigen Provider, dass dort eine gültige E-Mail Adresse eingetragen wird.
.ws-Domains:
Im Gegensatz zu den meisten erhätlichen TopLevel-Domains ist ein Providerwechsel bei .ws-Domains leider generell nicht möglich. Dies liegt leider nicht in unserem Einflussbereich, sondern entspricht den gültigen Registrierungsrichtlinien der Vergabestelle von .ws-Domains.
Sollten Sie noch Fragen haben oder Ihnen etwas unklar sein schreiben Sie uns eine Email.
Providerwechselantrag hier Downloaden
Bitte senden Sie uns den vollständig ausgefüllten Providerwechselantrag unterschrieben per Fax +49 (0) 5331 9451969 (Festnetzgebühren), per Email , oder per Post Internetagentur WAS, Inh. Oliver Was, Harzburger Str. 5, 38304 Wolfenbüttel zurück